Die Baubeschreibung ist ein wichtiger Bestandteil des Mietvertrags für eine Arztpraxis und definiert Anforderungen und Vorgaben für den Bau.
Online-Videosprechstunde für Ärzte & Investoren
Online-Videosprechstunde für Ärzte & Investoren [...]
Die Baubeschreibung ist ein wichtiger Bestandteil des Mietvertrags für eine Arztpraxis und definiert Anforderungen und Vorgaben für den Bau.
Online-Videosprechstunde für Ärzte & Investoren [...]
Eine Praxisgründung erfordert mehr als medizinisches Wissen – ohne klare Finanzplanung wird der Traum zur Herausforderung. Welche Investitionstöpfe Sie im Blick haben sollten, um Baukosten, Ausstattung und Beratung sicher zu finanzieren, lesen Sie hier.
Erfahren Sie, wie eine durchdachte Planung bei der Praxisgründung oder einem Standortwechsel den Erfolg sichert. Von der Besichtigung bis zur Umsetzung – dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Schritte und rechtlichen Anforderungen, um Ihre Praxis funktional und zukunftssicher zu gestalten.
In den letzten Jahren stehen viele Alt-Praxen in Deutschland vor erheblichen Herausforderungen aufgrund fehlender baurechtlicher Genehmigungen. Dies betrifft vor allem Arzt- und Zahnarztpraxen, deren Verkauf oder Übernahme dadurch erschwert wird.
Die Betriebsbeschreibung einer Arztpraxis ist entscheidend für die Erstellung eines Bauantrags zum Praxisneubau oder Umbau. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Praxis effizient planen und betreiben können.
Der Leitfaden für Ärzte [...]
Schützen Sie sich eine erfolgreiche Umsetzung des Praxisausbau mit der Heilberufe Projekt UG als Fachberater. Unterstützung nicht nur für medizinischen Nutzer, sondern auch für Vermieter und Architekten im Vermieter-Ausbau.
Erfahren Sie, warum eine professionelle Elektroplanung, Dateninstallation und Lichtplanung für Arztpraxen wichtig ist.
Erfahren Sie, wie Sie den Praxisausbau durch den Vermieter regeln können. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei den Kosten, den Bedingungen und den Bedürfnissen beachten müssen.
Eine erfolgreiche Praxisplanung beinhaltet Lösungen im Entwurfsstadium, die in allen wesentlichen Merkmalen vollständig und fehlerfrei ist, ohne dass weitere bedeutende Korrekturen erforderlich sind.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.