Praxisübernahme mit Sicherheit – Fachtechnische Bewertung & Nutzungsklärung

Ihre Praxisübernahme ist ein bedeutender Schritt. Ich sorge dafür, dass Sie auf sicherem Fundament entscheiden.

Ob Praxisübernahme, Beteiligung oder Anmietung medizinischer Flächen – jede Entscheidung birgt Risiken: baulich, funktional, genehmigungsrechtlich und wirtschaftlich. Ich unterstütze Sie dabei, diese Risiken frühzeitig zu erkennen und strukturiert zu steuern.

Ihr Ansprechpartner: Holger Brummer

Fachtechnischer Sachverständiger für medizinische Nutzung von Immobilien
Über 25 Jahre Erfahrung in Praxisentwicklung, Standortbewertung und Projektsteuerung – spezialisiert auf ambulante Gesundheitsimmobilien.

„Struktur schafft Vertrauen.“

Was Sie von mir erwarten dürfen

  • Holger Brummer – Fachtechnischer Sachverständiger für Gesundheitsimmobilien bei der Beratung zur Praxisübernahme

    Holger Brummer – Praxisentwicklung & Standortbewertung für Heilberufe

    Unabhängige Einschätzung vor Vertragsbindung oder Investition

  • Fachliche Prüfung von Nutzung, Genehmigungsfähigkeit & Raumstruktur
  • Klarer Bericht zur Einschätzung des Risikos & der Umsetzbarkeit
  • Beratung zur vertraglichen Absicherung technischer Anforderungen

Leistungspakete bei Praxisübernahme & Flächenprüfung

1. Fachtechnische Standort- und Nutzungsbewertung

  • Analyse der baulichen und genehmigungsrechtlichen Eignung
  • Prüfung von Raumstruktur, Barrierefreiheit, Hygiene & Brandschutz
  • Bewertung vorhandener Pläne, Nutzungsunterlagen, Mietverträge

2. Entscheidungsgrundlage vor Kauf, Mietvertrag oder Umbau

  • Kurzgutachten oder umfassender Prüfbericht – je nach Bedarf
  • Risikoeinschätzung mit Zeit-, Kosten- und Umsetzungslogik
  • Klare Handlungsempfehlung: Ja / Nein / Nur unter Bedingungen

3. Projektbegleitung bei Umnutzung oder Neustrukturierung

  • Raum- & Funktionskonzept passend zur medizinischen Arbeitsweise
  • Abstimmung mit Vermieter, Fachplanern & Ausstattern
  • Erstellung belastbarer Zeit- und Kostenrahmen

Für wen ist diese Leistung gedacht?

  • Ärztinnen und Ärzte, die eine Praxis übernehmen oder mit anderen zusammenlegen möchten
  • Zahnärzte, Fachärzte und Therapeut:innen mit Flächenoption oder Umbauwunsch
  • Berater:innen (apoBank, MLP etc.), die eine fachtechnische Einschätzung für ihre Mandant:innen benötigen

Warum mit mir?

  • Fachtechnischer Sachverständiger mit medizinischer Nutzungsexpertise
  • Interdisziplinärer Blick: Bau, Nutzung, Genehmigung, Wirtschaftlichkeit
  • Unabhängig von Maklern, Vermietern oder Ausführungsfirmen
  • Schnelle Einschätzung – deutschlandweit, fundiert und pragmatisch

Fallbeispiel: Zahnarztpraxis in Leipzig-Gohlis

Ein Zahnarzt plante die Übernahme einer langjährig bestehenden Praxis. Die Mietfläche war frisch renoviert, der Verkaufsprozess fortgeschritten. Doch die juristische Prüfung ergab Unsicherheiten zur ursprünglichen Nutzung.

Meine Einschätzung: Die Fläche war ursprünglich als Wohnung genehmigt. Weder lag eine Nutzungsänderung noch eine rechtlich belastbare Bestandsschutzregelung vor. Raumzuschnitt, Barrierefreiheit und Hygieneanforderungen waren unzureichend.

Ergebnis: Der Mandant trat noch vor Unterzeichnung des Mietvertrags zurück. Damit wurden erhebliche Umbaukosten und ein späteres Nutzungsrisiko vermieden. Der betreuende Finanzierungsberater äußerte sich im Nachgang:

„Ohne diese fundierte Einschätzung hätten wir ein hohes Investitionsrisiko übersehen. Die Analyse war für uns der Gamechanger.“

Jetzt Klarheit gewinnen – bevor Sie investieren

Nutzen Sie meine fachliche Einschätzung als Entscheidungsgrundlage.

Struktur schafft Vertrauen. Und Vertrauen schafft tragfähige Praxen.

Beratungsmodule – passend zu Ihrer Situation

Modul 1:

Schnell-Check Praxisübernahme

Schnell-Check Praxisübernahme

Raumprüfung, Vertragsanalyse, Investitionsschätzung, erste Empfehlung zur Entscheidungsvorbereitung – Wenn bereits eine konkrete Praxisoption vorliegt.

Modul 2:

Strukturierte Begleitung ab Erstbesichtigung

Strukturierte Begleitung ab Erstbesichtigung

Projektstruktur, Zeitplanung, Abstimmung technischer Anforderungen, Vertragsklärung – Wenn Sie keine Erfahrung mit Praxisübernahmen haben.

Modul 3:

Verhandlungs- & Umsetzungsunterstützung

Verhandlungs- & Umsetzungsunterstützung

Technische Unterlagen, Abstimmung mit Eigentümern, Planern, Fachgewerken – Wenn Umbauten nötig sind oder Unsicherheiten mit dem Eigentümer bestehen.

Ihr nächster Schritt

Gern kläre ich mit Ihnen in einem unverbindlichen Erstgespräch, welche Anforderungen und Erwartungen Sie an Ihre geplante Übernahme stellen – und wie ich Sie in diesem Prozess zielgerichtet unterstützen kann.