Projekt Beschreibung
ZWEITE MEINUNG
Eine individuelle und detaillierte Baubeschreibung ist ein elementarer Vertragsbestandteil für den Praxisneubau!
Erfassung und Kontrolle der Ausbaubeschreibung
Unabhängige Expertise für Ausbaubeschreibungen medizinischer Einrichtungen
Vor Ihrer finalen Entscheidung oder Planfreigabe gegenüber Dritten oder Anlage zum Mietvertrag wünscht sich so mancher Mediziner*in den schnellen und unkomplizierten Rat eines erfahrenen Fachplaners für medizinische Einrichtungen.
„Ich wünsche mir einen Experten, der mir die vom Bauträger vorgelegte Ausbaubeschreibung kontrolliert und an meine Bedürfnisse anpasst und ergänzt.“
Oftmals werden die beiden wichtigsten Anlagen (Praxisplanung & Ausbaubeschreibung) zum Miet- oder Kaufvertrag einer Praxisfläche so einfach und lückenhaft wie möglich gehalten. Dies spart natürlich beiden Parteien in einer frühen vorvertraglichen Phase einiges an Arbeit und Energie. Das ist jedoch nicht der relevante Punkt. Wie sich ein solches Verhalten auswirkt, merken Sie als Mediziner und Medizinerin in der Regel erst Monate später. Zu diesem Zeitpunkt ist bereits viel Zeit ins Land gegangen und die verkaufsfördernde Zugeständnisse an Ihre „Traumpraxis“ weichen der nüchternen vertraglichen Realität. Ein Bauträger oder Vermieter, der Ihnen eine Sache zu einem „vereinbarten“ Zustand schuldet – schuldet Ihnen daher einen vereinbarten Zustand.
Alle Aspekte, Punkte, Schnittstellen und Eigenschaften die Sie vor der Unterschrift zum geschuldeten Praxisausbau nicht klar und eindeutig formuliert haben, sind vom Bauträger nicht geschuldet und zu erwarten.

Inhalte einer Baubeschreibung:
Grundlagen und allgemeine Anforderungen
Schnittstellen & Leistungsgrenzen
bauphysikalische Besonderheiten (dB, Pb, kN/m², usw…)
funktionale Anforderungen an Bauelemente
hygienische Anforderungen Oberflächen
Schnittstellen zwischen Medizintechnik und dem Bauwerk
Ergänzungen und Konkretisierung zur Praxisplanung
Aspekte der Innenraumgestaltung, Architektur und Praxisdesign
Kommunikations- und IT-Infrastruktur
….und vieles individuelles mehr!