Projekt Beschreibung
AUSSCHREIBUNG & VERGABE
Gewerke, Technik & Ausstattung
Ausschreibung und Vergabe für den Umbau und Neubau von Arztpraxen
Die intensive Ausführungsplanung, in der auch Sie in zahlreichen Gesprächen zu den unterschiedlichsten Sachverhalten der Planung und der Entscheidungsfindung involviert waren, ist vorüber.
Leistungen können in unterschiedlichen Losgrößen ausgeschrieben werden
Die Ergebnisse der Ausführungsplanung fließen nun zeichnerisch, mengenmäßig und textlich in die Vergabeunterlagen ein. Der Umfang und Unterteilung der Vergabeunterlagen richten sich danach, wie die Leistungen vergeben werden sollen. Als pauschale Gesamtleitung an einen Generalübernehmer oder Bauträger, in Kostengruppen für Ausbau und für Technik oder in der klassischen Vergabe an bis zu 16 einzelnen Bau- und Baunebengewerke. Jede dieser Varianten und Losgrößen hat ihre Vor- und Nachteile.
Vergabeunterlagen beinhalten je nach Aufgabenstellung und Empfänger:
- Leistungsbeschreibung / Leistungsverzeichnisse
- Zeichnungen, Schnitte, Ansichten, Installationsplanung
- Projekt- und Bauzeitenplan
- Vertragsbedingungen
Angebote vergleichbarer Anbieter prüfen und nachverhandeln
Die Ausschreibungen werden so versendet, dass für jede der geplanten Losgröße mind. 2-3 vergleichbare Anbieter und Angebot prüfbar vorliegen.
Etappenübersicht
Erstellen von Leistungsverzeichnissen
Mengenermittlung auf Grundlage der Ausführungsplanung
Abstimmen und koordinieren von Leistungsschnittstellen
Vergabeunterlagen (LV + Zeichnung + Termine) zusammenstellen
Einholen, Prüfen und Vergleichen von Angeboten
Kostenkontrollen durchführen
Bietergespräche führen, nachverhandeln und Unterstützung bei der Auftragserteilung